Neuigkeiten

Orang-Utan mit kleinem Orang-Utan auf dem Rücken in den Bäume sitzend: Wiederherstellung von Ökosystemen

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Wiederherstellung von Ökosystemen

Die Natur war schon immer der empfindlichste aller Spiegel. Sie reflektiert das, was um uns herum geschieht, indem sie Reaktionen auf das zeigt, was Menschen tun.

Weiterlesen

Logo: taz - Klimaschutz

taz: SUV fahren – und spenden

Für den Klimaschutz bringt es wenig, den Konsum einzuschränken, findet Philosoph Bernward Gesang. Besser sind Spenden.

Weiterlesen

Johannes Schwegler und TEDx Schriftzug

Johannes Schwegler bei TEDx Kassel

“Ideas worth spreading” – unter diesem Slogan finden jährlich zahlreiche TEDx Events auf der ganzen Welt statt. Künstler, Wissenschaftler und Gründer bekommen dort die Gelegenheit, ihre Geschichte, ihre Ideen oder ihr Wissen mit einem großen Publikum zu teilen.

Weiterlesen

Schriftzug: Klimawette - Interview

Klimawette: Interview mit Johannes Schwegler

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimawette möchten mindestens 1 Million Menschen gewinnen, die mit ihnen ein Zeichen setzen. Im Interview hat sich unser Gründer und Geschäftsführer Johannes den Fragen unserer Partner gestellt.

Weiterlesen

Schriftzug: Badische Neueste Nachrichten - Waldcampus

Badische Neueste Nachrichten: Nachhaltig bauen mit Sengon-Holz

Die Badischen Neusten Nachrichten berichten von unserem geplanten Waldcampus auf Borneo. Das Pilotprojekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Architekturbüro Löffler-Schmeling.

Weiterlesen

Adventskalender: Sengon mit Weihnachtsdekoration

Der Fairventures Adventskalender

Der geschmückte Sengon kündigt es an: Die schönste Zeit des Jahres naht und wir wollen uns in den nächsten Wochen gemeinsam mit euch auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Weiterlesen

dicker Sengon-Holzstamm wird von umarmt

Sind Holzprodukte gut fürs Klima? Eine Ökobilanz von Sengon-Sperrholz

Holz gilt als besonders ökologisch nachhaltiges Material und hat in der Regel eine negative CO2 Bilanz, da es als Kohlenstoffspeicher dient. Vor allem im Bausektor kann Holz eine nachhaltige Alternative bieten.

Weiterlesen

Logo Restor und Landschaft

RESTOR: Neue Open Data Platform von Crowther Lab & ETH Zürich

„Wir brauchen die gesamte Ökologie der Menschheit", sagt Thomas Crowther in seinem neuen TED Talk, der innerhalb der ersten beiden Wochen bereits über 600.000 Mal aufgerufen wurde.

Weiterlesen

Schriftzug: SWR Aktuell - Klimaschutz und Hilfe zur Selbsthilfe

SWR Aktuell: Klimaschutz und Hilfe zur Selbsthilfe vom KIT

Im Audio-Beitrag berichtet SWR Aktuell vom Sengon als Baumaterial der Zukunft. Zu Wort kommen auch Rainer Lang von Fairventures und der Architekt Andreas Löffler.

Weiterlesen

Schriftzug: Klimawette - Interview

Die Klimawette – Jetzt mitmachen & CO2 einsparen

„Klimaschutz ist eine Frage geteilter Verantwortung“, sagt Dirk Messner. Der Präsident des Umweltbundesamtes ist Schirmherr der Klimawette, einer Initiative, die bis zur Weltklimakonferenz 2021 gemeinsam mit 1 Million Menschen mindestens 1 Million Tonnen CO2 einsparen will.

Weiterlesen

Zwei Uhren von Mondaine: aktiv werden

Wie jedes Unternehmen gegen den Klimawandel aktiv werden kann

Der Schutz der Umwelt und des Klimas sind die dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Diese Auffassung spiegelt eine europaweite Umfrage wieder, bei der EU-Bürgerinnen und -Bürger angaben, der Klimawandel sei ein „ernstes“ (93 %) bzw.  „sehr ernstes“ Problem (79%).

Weiterlesen

Bauer hält jungen Setzling in Baumschule

Unser neuer Wirkungsbericht ist online!

In unserem neuen Wirkungsbericht über das Pflanzjahr 2019-2020 erfahrt ihr, was eure Unterstützung in den zurückliegenden Monaten für einen Unterschied gemacht hat und was wir gemeinsam für die Umwelt, das Klima und die Menschen in Indonesien und Uganda erreicht haben.

Weiterlesen

Logo: Spätzle Valley

Podcast: Spätzle Valley

Im Start-Up Podcast Spätzle Valley blickt unser Geschäftsführer Johannes Schwegler auf über 20 Jahre in der Entwicklungshilfe zurück, erklärt die Folgen des Rückgangs des Regenwaldes in Indonesien und stellt die Vielfalt der Arbeit von Fairventures vor.

Weiterlesen

bankable nature solutions - Sengonfeld

FSF in der Publikation ‘Bankable Nature Solutions’ des WWF

Ein neuer Report des WWF zeigt, wie Umweltprojekte mit dem Banken- und Finanzsektor verknüpft werden können und mit einem finanziellen Ertrag sowohl auf die Natur und das Klima als auch auf Menschen eine positive Auswirkung haben.

Weiterlesen

Sengonfeld - One Million Trees

Abschluss des „One Million Trees“ Projekts

Unglaublich, aber wahr! Wir haben es tatsächlich geschafft, der millionste Setzling ist verteilt und wir können das Projekt 1 Million Trees erfolgreich abschließen.

Weiterlesen

Schriftzug Stuttgarter Zeitung: Das nächste Ziel sind 100 Millionen Bäume

Stuttgarter Zeitung: Das nächste Ziel sind 100 Millionen Bäume

Die Stuttgarter Zeitung berichtet über unser abgeschlossenes Projekt "1 Million Trees", unsere Ziele für die Zukunft und Sarina Albecks Buch "Bäume für Borneo".

Weiterlesen

Sarina Albeck und Rainer Lang während der Buchlesung

Das war unsere erste Buchlesung

Am Donnerstag vergangene Woche haben wir unsere erste Buchlesung per Livestream übertragen. Dazu können wir sagen: Wir haben uns riesig über die große Zahl an Interessierten Zuschauern*innen gefreut!

Weiterlesen

Neues Projekt des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e.V.: kleine Setzlinge in Beeten in Baumschule

Einkommen durch Aufforstung in Uganda – Neues Projekt des Stiftungsnetzwerks Region Stuttgart e.V.

Da 90% der Bevölkerung in Uganda in der Landwirtschaft arbeiten und mit Holz kochen, wächst hier mit zunehmender Bevölkerung auch der Druck auf Ackerland, Böden, Wald und Wasser. In Uganda herrschen aber gleichzeitig beste Bedingungen zur Wiederaufforstung.

Weiterlesen

Klimapartner beim Brachentag Holz: zwei Personen stehen hinter Messestand

Fairventures als Klimapartner beim Branchentag Holz in Köln

In diesem Jahr hatten wir als Klimapartner des Branchentages viel Gelegenheit, um das wichtige Thema Kompensation durch Wiederaufforstung zu diskutieren. Mit zwei Vorträgen haben wir das Programm aktiv mitgestaltet und freuen uns über die lebhaften Diskussionen und das große Interesse für unseren Ansatz und unsere Arbeit.

Weiterlesen

Waldbrände: Wald brennt in rotem Rauch

Waldbrände auf Borneo, Indonesien

Durch die langanhaltenden Brände und eine enorme Rauchentwicklung war in den letzten Monaten für die Menschen auf Borneo kaum an einen normalen Alltag zu denken. Unsere indonesischen Kollegen trugen Atemmasken im Büro, beim Blick aus dem Bürofenster in Palanka Raya war alles in grauen Rauch und Nebel getaucht.

Weiterlesen

Schriftzug: Holz-Zentralblatt - Klimabilanz von Aufforstung und Sperrholzproduktion

Holz-Zentralblatt: Special Branchentag

Wir beantworten die Fragen des Holz-Zentralblattes zu den Waldbränden, die im Spätsommer und Herbst 2019 in Indonesien für gesundheitliche Probleme sorgten. Außerdem berichtet die Zeitung über forst- und holzwirtschaftliche Alternativen zu Ölpalmen.

Weiterlesen

Logo: GrenzEcho - Aus Holzhallen werden Bäume

GrenzEcho: Aus Holzhallen werden Bäume

Dass Holzbau und Klimaschutz nicht im Widerspruch stehen, kann der holzverarbeitende Sektor in Europa erfolgreich vermitteln. Das Büllinger Holzhallenbauunternehmen X-Wood geht künftig aus eigener Überzeugung noch einen Schritt weiter.

Weiterlesen

Trainier demonstriert Kakaobauern etwas an junger Kakaopflanze

Erstes Training für unsere neuen Kakaobauern

Im April fand in unserem Fairventures-Büro in Tumbang Talaken, Gunung Mas in Indonesien das erste große Kakao-Training statt. Zur Ausweitung unseres Kakaoprojekts werden Bauern zu Trainern ausgebildet, die ihr Wissen über Kakaoanbau in Zukunft als Multiplikatoren an andere Bauern weitergeben.

Weiterlesen

Logo: Geheimtipp Stuttgart

Geheimtipp Stuttgart: Unternehmen im Blickpunkt

Der Regenwald wird zerstört und die Folgen sind dramatisch – für Menschen und Tiere vor Ort, aber auch für uns, denn sie beschleunigen den Klimawandel nachhaltig. Dass noch nicht alles verloren ist, zeigt die Stuttgarter Organisation „Fairventures“ mit ihren Aufforstungsprogrammen!

Weiterlesen