Neuigkeiten
18. November 2017
Waiblinger Kreiszeitung: Mit Bäumen die Welt verändern
Mit jungen Bäumchen die Armut bekämpfen: Das klingt erst einmal merkwürdig. Doch mit dem „One-MillionTrees“-Projekt versucht der Korber Johannes Schwegler, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft „Fairventures Worldwide“, Menschen in Borneo eine Einnahmequelle zu verschaffen – und zugleich den Regenwald vor der Abholzung zu retten
4. März 2017
Stuttgarter Zeitung: Eine Million Bäume für Borneo
Die Eine-Million-Marke will Johannes Schwegler aus Korb im kommenden Jahr knacken: Eine Million Bäume sollen indonesische Ureinwohner bis 2018 mit der Hilfe seiner gemeinnützigen Organisation Fairventures Worldwide auf der Insel Borneo pflanzen – auf Flächen, auf denen einst Regenwald stand.
29. August 2016
Wald und Holz: Eine Alternative zum Palmöl
Wie ist es dazu gekommen, dass Borneo, die drittgrößte Insel der Welt mit einer Fläche von etwa 45 Mal der Schweiz, heute mehr als die Hälfte ihrer Wälder verloren hat? Laut Berichten aus dem 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war die Großinsel damals noch komplett mit tropischem Regenwald bedeckt, einer undurchdringlichen und sehr vielseitigen Vegetation, wie man sie auch im Amazonas- oder Kongobecken trifft.
29. März 2016
weltnah: Gemeinsamer Kampf gegen Abholzung
Rund 140 Fachkräfte hat Brot für die Welt im Jahr 2015 weltweit vermittelt. Sie helfen Partnerorganisationen zum Beispiel dabei, eigene Strukturen aufzubauen. Eine dieser Fachkräfte ist Janine Bergmann, die 2015 in Indonesien begann.