Transparenz
Transparentes und verantwortungsvolles Handeln gehört zu den Grundsätzen von Fairventures. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientieren sich deshalb an Richtlinien und Standards, um einen gewissenhaften Umgang mit den uns anvertrauten Mitteln zu gewährleisten. So wollen wir Partnern und Unterstützerinnen ein Höchstmaß an Transparenz bieten und eurem Vertrauen in uns und unsere Arbeit gerecht werden.
Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet sich Fairventures Worldwide, Informationen über die Organisation öffentlich und transparent zu kommunizieren. Dazu gehören u.a. die Satzung, die Verwendung und Herkunft der Mittel sowie Informationen über unsere Personalstruktur.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Fairventures Worldwide (FVW) – gGmbH
Hasenbergstraße 31, 70178 Stuttgart, Deutschland
Gründungsjahr: 2005 als „Swiss Contact Germany gGmbH“, Umbenennung und Übertragung der Anteile 2013.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Name des zuständigen Finanzamts: Finanzkasse Stuttgart IV
Datum des Bescheids: 15.03.2023
Art des Bescheids: Freistellungsbescheid
Steuernummer: 99124/02571
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Indonesien
Vollzeit-Mitarbeitende: 32
Praktikantinnen und Praktikanten: 3
Total: 35
Deutschland
Vollzeit-Mitarbeitende: 7
Teilzeit-Mitarbeitende: 5
Minijobs: 4
Werkstudierende: 2
Beratende: 3
Total: 21
Uganda
Vollzeit-Mitarbeitende: 30
Total: 30
(Stand: Dezember 2021)
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Fairventures Worldwide ist an zwei Unternehmen beteiligt:
- Fairventures Enterprise GmbH (zu 15%)
- Fairventures Digital GmbH (zu 20 %)
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
(Stand: 2021)
Externe Wirtschaftsprüfung
Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer überprüft die satzungsgemäße Verwendung der Mittel von Fairventures Worldwide.
Kodizes
Code of Conduct
In unserem Code of Conduct beschreiben wir die Werte und Maßstäbe unseres Handelns, sowohl intern als auch im Umgang mit Partnern.
VENRO-Kodizes
Als Mitglied von VENRO (Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen) gelten für uns die Richtlinien und Standards der VENRO-Kodizes.
VENRO-Verhaltenskodex Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle
Grundsätze guter Stiftungspraxis
Da Fairventures ehemals die Tochtergesellschaft einer Stiftung war, sind wir seit unserer Gründung Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Wir verpflichten uns der Einhaltung des ethischen Orientierungsrahmens des Verbandes.
Unsere Webmap
Auf unserer Webmap kannst du die Fortschritte unserer Projekte einsehen, darunter die Anzahl und das Wachstum der gepflanzten Bäume.
Datenschutz
Deine Daten sind bei uns sicher. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu internen Zwecken.
Häufig gestellte Fragen
Erhalte ich eine Spendenquittung? Wie viele Setzlinge wurden bereits verteilt? Antworten auf deine Fragen findest du in unserem FAQ.