Neuigkeiten
11. Oktober 2022
Ein Paradigmenwechsel: Warum Yunizar & Charles von der Holzindustrie zu Fairventures wechselten
Die Holz- und Forstindustrie ist einer der größten Wirtschaftszweige Indonesiens und beschäftigt Millionen von Menschen. Zwei unserer Teammitglieder berichten über ihre früheren Jobs in der Holzindustrie – und ihre Entscheidung, sich beruflich zu verändern.
7. Oktober 2022
Kristina Loike zu Gast im WoodCAST
Kristina Loike, bis August in unserem Team als "Timber Value Chain Officer" im Einsatz, war zu Gast im WoodCAST, dem Holz-Podcast des Instituts für Holztechnologie und nachwachsende Rohstoffe an der Universität für Bodenkultur in Wien.
4. Oktober 2022
Interview: Johannes Schwegler verlässt die Geschäftsführung
Bei Fairventures Worldwide stehen große Veränderungen an: Nach mehr als 9 Jahren als Geschäftsführer verlässt unser Gründer Johannes Schwegler zum Ende dieses Monats die Geschäftsführung, um sich voll und ganz seinen Aufgaben in unserer Schwesterfirma Fairventures Digital (TREEO) zu widmen.
26. September 2022
Johannes Schwegler spricht im Deutschen Bundestag
Johannes Schwegler war zu Gast im Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestags. In der Anhörung ging es um die Frage, wie bestehende Hindernisse beim Schutz von Wald, Biodiversität und Rechten indigener Völker abgebaut werden können.
8. September 2022
Kleinbauer Pasihan pflanzt Hoffnung für die nächste Generation
Die Klimakrise stellt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auf Borneo vor zahlreiche Herausforderungen. Doch Pasihans Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Genau wie seine Söhne werden die Bäume und Pflanzen auf Pasihans Feld in den nächsten Jahren weiter wachsen. Und mit jedem neuen Setzling pflanzt der Kleinbauer ein weiteres Stück Zukunft.
2. September 2022
STUGGI TV: Für jedes verkaufte T-Shirt wird ein Baum gepflanzt
Immer mehr Medien berichten über unser Projekt #PlantHope22. Nun hat unsere Kollegin Marei mit STUGGI TV gesprochen und verraten, was dahinter steckt.
25. August 2022
Urban Greening Kampagne: 30.000 Bäume für Fort Portal
Am 14. Mai haben wir eine neue Pflanzkampagne in West-Uganda gestartet: Im Rahmen des "Urban Greening"-Projekts sollen 30.000 Bäume in der Stadt Fort Portal gepflanzt werden.
22. August 2022
Unser Wirkungsbericht 2021 ist online!
Im neuen Wirkungsbericht informieren wir euch über unsere Aktivitäten während der vergangenen Pflanzphase 2021. Dabei gehen wir besonders auf die Wirkung unserer Arbeit ein, die durch eure Unterstützung ermöglicht wurde.
22. August 2022
IKI-Projekt: Abschlussbericht veröffentlicht
Unser Projekt zur Rehabilitierung von degradierten Flächen mit einheimischen Baumarten wurde gemeinsam mit 24 anderen IKI-Projekten, die 2020 beendet wurden, im Rahmen des dritten IKI-Evaluierungszyklus evaluiert.
25. Juli 2022
Stuttgarter Zeitung: Ein T-Shirt fürs Klima und soziale Gerechtigkeit
Die Stuttgarter Zeitung berichtet über unsere Kampagne #PlantHope22 in Kooperation mit [eyd] Clothing.
18. Juli 2022
Johannes Schwegler zu Gast im Podcast „trotz allem“
Unser Geschäftsführer Johannes Schwegler war zu Gast bei "trotz allem", dem Podcast der Menschenrechtsorganisation IJM Deutschland.
7. Juli 2022
#PlantHope22 – Dieses T-Shirt pflanzt Hoffnung
Wir haben uns mit dem humanitären Modelabel [eyd] Clothing zusammengetan, und ein gemeinsames T-Shirt entworfen. Es ist Teil unserer Kampagne #PlantHope22.
1. Juli 2022
Wolfgang Baum zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Unser Geschäftsführer Wolfgang Baum war zu Gast bei Sprich:Stuttgart – dem Podcast für und über Stuttgart.
27. Juni 2022
Kakao als nachhaltige Einkommensquelle für Kleinbauern
Im April fand unsere erste Farmer Field School für 285 Kakao-Bauern im Rahmen unseres Kalteng Cocoa Programs statt. Ziel des Programms ist es, das Potenzial von Kakao in Zentralkalimantan zu nutzen und Kakao als nachhaltige Einkommensquelle für Kleinbauern zu etablieren.
7. Juni 2022
1.236 Bäume in 2 Stunden? — Unser Pflanz-Event in Uganda!
“Take Action and Plant A Tree – Werde aktiv und pflanze einen Baum”. So lautete das Motto für ein Pflanz-Event, das unser Team in Uganda am 7. Mai in Bunyama Katosi veranstaltet hat. 150 Freiwillige sind unserem Aufruf gefolgt.
7. Juni 2022
Deutsche Welle: 100 Millionen Bäume für Borneo
Im März haben Journalisten und ein Kamerateam der Deutschen Welle unser Projektgebiet in Indonesien besucht, um über unsere Arbeit zu berichten. Nun ist ihr Film über "100 Million Trees for Borneo" fertig.
24. Mai 2022
Wir bauen ein Holzinnovationszentrum in Kampala
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern werden wir ein Holzinnovationszentrum im Stadtzentrum von Kampala errichten und verwalten. Es wird auf dem Dach des Crown House entstehen – im gleichen Gebäude befindet sich bereits unser ugandisches Büro – und aus in Uganda hergestellten Holzwerkstoffen gefertigt werden.
11. Mai 2022
Entwicklung der Leichtholzindustrie: Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem indonesischen Handelsministerium
Im April haben wir gemeinsam mit dem indonesischen Handelsministerium eine Absichtserklärung über die Entwicklung von nachhaltigem Leichtholz unterzeichnet. Die Partnerschaft zeigt den Einsatz des Handelsministeriums für die Förderung von Innovation im Bereich Leichtholz.
4. Mai 2022
Visionäre gegen den Klimawandel – Stevie® Gewinner Fairventures Worldwide
Bei den diesjährigen German Stevie® Awards wurden wir mit einem Gold Stevie® für die Marketing Kampagne des Jahres - Klimaschutz und mit einem Gold Award für die beste Website einer Non-Profit Organisation ausgezeichnet.
7. April 2022
Wir sind offizieller Partner der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Fairventures Worldwide nun offiziell ein Partner der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030 ist.
30. März 2022
Das neueste Mitglied der Fairventures Family: TREEO!
Wir sind stolz darauf, euch ein wichtiges Update zu TREEO zu geben, der Monitoring-Technologie, die wir mit Unterstützung des Bundesministreriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den letzten 18 Monaten in Uganda entwickelt haben.
22. März 2022
Feierlichkeiten zum Internationalen Tag des Waldes in Uganda
Am 21. März hat unser Team in Uganda den Internationalen Tag des Waldes mit einer Baumpflanzaktion im Kaazi Waldschutzgebiet gefeiert.
9. März 2022
Podcast: Trick 17 Podcast
Unser Geschäftsführer Wolfgang Baum war zu Gast im Trick 17 Podcast – dem Podcast von Starkmacher e.V. über die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen.
8. März 2022
“Die Natur kann unsere Retterin sein. Aber nur, wenn wir sie zuerst retten.”
Überschattet von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine hat der Weltklimarat IPCC in der vergangenen Woche einen neuen Bericht veröffentlicht. Darin warnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor den dramatischen Auswirkungen der globalen Erwärmung – und zeigen Ansätze auf, um die Klimakatastrophe doch noch abzuwenden.