Neuigkeiten
17. Januar 2023
Agroforstwirtschaft mit Bienen & Urban Farming – Neue Ansätze für eine nachhaltige Landwirtschaft
Fairventures Worldwide hat in Zusammenarbeit mit Latek Stay Alliance und Eco-Agric Uganda ein Agroforstprojekt in den Bezirken Hoima, Kikuube und Kibaale gestartet.
13. Dezember 2022
Kleinbauer Herpit baute sein Haus mitten im Sengon-Feld
Fernab von Supermärkten oder Einkaufszentren, und weit weg vom Verkehr und Trubel der Stadt, wohnt der indonesische Kleinbauer Herpit mit seiner Frau inmitten ihres Landstücks voll von Sengon-Bäumen.
9. November 2022
Wie Ntajumba Bernard Musik nutzt, um seiner Stimme Gehör zu verschaffen
Ntajumba Bernard, auch bekannt als Ben Beauty, ist wirklich einzigartig. Um das Bewusstsein seiner Mitmenschen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu schärfen, setzt er seine Stimme auf außergewöhnliche Weise ein.
11. Oktober 2022
Ein Paradigmenwechsel: Warum Yunizar & Charles von der Holzindustrie zu Fairventures wechselten
Die Holz- und Forstindustrie ist einer der größten Wirtschaftszweige Indonesiens und beschäftigt Millionen von Menschen. Zwei unserer Teammitglieder berichten über ihre früheren Jobs in der Holzindustrie – und ihre Entscheidung, sich beruflich zu verändern.
8. September 2022
Kleinbauer Pasihan pflanzt Hoffnung für die nächste Generation
Die Klimakrise stellt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auf Borneo vor zahlreiche Herausforderungen. Doch Pasihans Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Genau wie seine Söhne werden die Bäume und Pflanzen auf Pasihans Feld in den nächsten Jahren weiter wachsen. Und mit jedem neuen Setzling pflanzt der Kleinbauer ein weiteres Stück Zukunft.
20. Dezember 2021
Eine junge Bäuerin hat große Pläne
In Uganda setzt Editah Nabweru ihre Hoffnungen auf Wiederaufforstung. Und sie hat große Pläne. Ein Beitrag von Andrew Odoch Umahtete und Rainer Lang
26. Oktober 2021
Globalisierung bei mir zu Hause: Bericht aus Borneo
Ich rannte und rannte. Auch mein Verstand rannte. Ich konnte nicht glauben, was ich gehört hatte. Ich wollte nicht glauben, was mir gerade gesagt worden war.
30. August 2021
Ein “gallisches” Feld in Indonesien? – Die Geschichte eines mutigen Kleinbauern auf Borneo
Die Atmosphäre ist gespenstisch. Kilometerlang ziehen sie sich hin: die Palmölplantagen auf Borneo. Kein Laut ist zu hören. Selbst Tiere wollen sich in dieser sterilen Umgebung nicht aufhalten. Nur einer hat sich davon nicht abschrecken lassen.