Neuigkeiten

PHINEO Wirkt-Siegel: Unsere Klimaschutz-Wirkung wurde ausgezeichnet

Wir wurden in Berlin offiziell mit dem PHINEO Wirkt-Siegel ausgezeichnet! Das Gütesiegel für Klimaschutz wurde uns für unser Aufforstungsprojekt "100 Million Trees" in Indonesien verliehen. Wir wurden mit 14 anderen Organisationen aus über 101 Bewerbungen ausgewählt.

Weiterlesen

Waldbrände auf Borneo

In diesem Jahr sah sich Indonesien mit einer Herausforderung konfrontiert, die durch El Niño ausgelöst wurde - eine lange Trockenzeit, die zu mehr Waldbränden führte. Das Ergebnis dieser Brände war rauchiger Dunst, der die öffentliche Gesundheit gefährdete und die Wälder auf mehreren indonesischen Inseln schädigte.

Weiterlesen

Danke für 3 großartige Jahre – Führungswechsel in Indonesien

Nach über drei Jahren ist Raya als Landesdirektorin zurückgetreten und übergibt die Leitung unseres Teams in Indonesien an unsere langjährige Mitarbeiterin Monalisa.

Weiterlesen

NEU: Wirkungsbericht 2022 & FAQ!

Lerne uns noch besser kennen in unserem Annual Report und auf unserer neuen FAQ-Webseite.

Weiterlesen

Herlianto und seine Vision für die Landwirte in Tumbang Manggu

Lerne unseren Kleinbauern Herlianto kennen! In einer kurzen Videovorstellung gibt er einen Einblick in seine Arbeit und seine Vision.

Weiterlesen

Lerneffekte statt Fehler: Herausforderungen in Borneo und Änderungen unseres Konzepts

Nur durch eine transparente Kommunikation auf allen Ebenen lassen sich qualitative Projekte umsetzen. In diesem Sinne möchten wir euch einige aktuelle Herausforderungen in Borneo und Änderungen unseres Konzepts erläutern. Unser großartiges Management-Team mit unterschiedlichen Vorerfahrungen und Perspektiven wird diese zielgerichtet angehen. Transparenz steht dabei für uns an erster Stelle.

Weiterlesen

Lightwood-Roadshow: Aufklärung der Gemeinden über Umwelteinflüsse

Mit unserer Lightwood-Roadshow wollten wir das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes durch Wiederaufforstung und verantwortungsvolle Wertschöpfungsketten im Holzsektor schaffen. Die Einbeziehung der Gemeinschaft war ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Jugendprogramm: Agenten des Wandels in der Entstehung

Wir haben erkannt, wie wichtig die Rolle von Kindern “als Agenten des Wandels” bei der Bekämpfung des Klimawandels ist. Deshalb haben wir beschlossen, die positive Beziehung junger Menschen zur Umwelt durch unser "Jugendprogramm" zu fördern.

Weiterlesen

Kakaobauern in Sulawesi

Von den Besten lernen: Studienreise zu den Kakaobauern in Sulawesi

Kleinbäuerinnen und -bauern aus den Landkreisen Barito Timur und Gunung Mas besuchten Sulawesi, um von Experten vor Ort mehr über Kakaoanbau zu lernen. Sulawesi ist weltweit bekannt für die Produktion hochwertiger Kakaobohnen.

Weiterlesen

Presenting Fairventures

Technisches, soziales & ökologisches Potenzial – die Vorstellung von Leichtholz auf der „Hannover Messe“

Im April hatten wir die Gelegenheit unser Leichtholzprojekt "SuMatHrA" am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der Hannover Messe zu präsentieren.

Weiterlesen

Forst Praxis: Neuer Wald gegen den Klimawandel

"Forst Praxis" berichtet über unsere erfolgreiche Eröffnung zweier neuer Baumschulen in Indonesien und unseren Kampf gegen den Klimawandel.

Weiterlesen

Reise von Uganda nach Indonesien: Wissenstransfer & Stärkung der globalen Zusammenarbeit

Ein siebenköpfiges Team aus Uganda reiste im Rahmen einer Studienreise nach Indonesien, um sich über das dortige Aufforstungsmodell zu informieren und sich darüber auszutauschen, wie es in Uganda implementiert werden könnte.

Weiterlesen

Ein Sengon-Setzling in unserer neuen Baumschule

100 Million Trees: Neue Baumschulen in Indonesien!

Jedes Jahr versorgen wir unsere Projektteilnehmenden kostenlos mit Tausenden von Baumsetzlingen. Nun hat unser Team in Indonesien zwei neue Baumschulen eröffnet. Diese sollen dazu beitragen, im März und April über 100.000 Setzlinge an mehr als 200 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu verteilen.

Weiterlesen

International Climate Initiative Logo

Erfolgreiche Aufforstung in Borneo: Neue Übersichtsseite zu IKI-Projekt

Die Internationale Klimaschutz Initiative (IKI) hat eine neue Übersichtsseite veröffentlicht. Dort sind alle Informationen zu unserem gemeinsamen Projekt und dessen Impact zusammengefasst und aufbereitet.

Weiterlesen

Mitglieder des Deutschen Bundestages besuchen unser Projekt in Zentral-Kalimantan!

Im Oktober haben sechs Abgeordnete des Deutschen Bundestages unsere Projekte in Gunung Mas besucht. Während ihres Besuchs konnten sich die Abgeordneten ein Bild von unseren Baumschulen machen.

Weiterlesen

Das Fairventures-Team bei der COP27 in Ägypten

Unser Bericht von der Klimakonferenz (COP 27) in Ägypten

Die 27. UN-Klimakonferenz fand im November in Scharm el-Scheich in Ägypten statt. Die Teams von Fairventures Worldwide und Fairventures Digital berichten von ihren Erlebnissen.

Weiterlesen

Herpit steht fröhlich in seinem Sengon-Wald

Kleinbauer Herpit baute sein Haus mitten im Sengon-Feld

Fernab von Supermärkten oder Einkaufszentren, und weit weg vom Verkehr und Trubel der Stadt, wohnt der indonesische Kleinbauer Herpit mit seiner Frau inmitten ihres Landstücks voll von Sengon-Bäumen.

Weiterlesen

Von der indonesischen Küche inspiriert: Koch kreiert Rezept für Fairventures

Der Spitzenkoch Heiner Bohnet hat exklusiv für Fairventures ein von der indonesischen Küche inspiriertes Gericht kreiert.

Weiterlesen

Neues Kohlenstoff-Projekt: Fairventures und STIHL weiten bestehende Partnerschaft aus

Nachdem STIHL unsere Arbeit bereits seit 2017 mit finanziellen Mitteln, Geräten und Know-how unterstützt, freuen wir uns in diesem Jahr über ein weiteres gemeinsames Projekt. 

Weiterlesen

Indojunkie: Die Folgen der Globalisierung – Ein Bericht aus dem Regenwald

Der Reiseblog indojunkie.com hat einen Beitrag unserer Kollegin Monalisa veröffentlicht. Darin berichtet sie von der voranschreitenden Globalisierung auf Borneo – und den Folgen für den Wald und das indigene Volk der Dayak.

Weiterlesen

Eröffnung unseres modularen Leichtholzhauses: Eine nachhaltige Wohnlösung für die Zukunft

Am 30. Oktober haben unsere indonesischen Kolleginnen und Kollegen das erste modulare Leichtholzhaus Zentralkalimantans eingeweiht. An der Eröffnungsfeier nahmen auch mehrere Abgeordnete des Deutschen Bundestages teil.

Weiterlesen

Neue wissenschaftliche Zusammenarbeit: Fairventures unterzeichnet MOU mit IPB University

Wir haben eine Absichtserklärung mit der IPB University unterzeichnet. Gemeinsam wollen wir Forschungs- und Bildungsprojekte durchführen und dadurch lokale Gemeinden weiter stärken. 

Weiterlesen

Kleinbauer mit großen Hut

Ein Paradigmenwechsel: Warum Yunizar & Charles von der Holzindustrie zu Fairventures wechselten

Die Holz- und Forstindustrie ist einer der größten Wirtschaftszweige Indonesiens und beschäftigt Millionen von Menschen. Zwei unserer Teammitglieder berichten über ihre früheren Jobs in der Holzindustrie – und ihre Entscheidung, sich beruflich zu verändern.

Weiterlesen

Pasihan lächelt in die Kamera neben ihm ein junger Sengon-Baum

Kleinbauer Pasihan pflanzt Hoffnung für die nächste Generation

Die Klimakrise stellt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern auf Borneo vor zahlreiche Herausforderungen. Doch Pasihans Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Genau wie seine Söhne werden die Bäume und Pflanzen auf Pasihans Feld in den nächsten Jahren weiter wachsen. Und mit jedem neuen Setzling pflanzt der Kleinbauer ein weiteres Stück Zukunft.

Weiterlesen