Ludwigsburger Kreiszeitung: Wie STIHL auf transparente Aufforstung setzt
Seit 2017 unterstützt STIHL unsere Mission, Kleinbäuerinnen und -bauern zu stärken und degradierte Landschaften in Uganda und Indonesien wieder aufzuforsten.
Im Jahr 2022 haben wir unsere Zusammenarbeit intensiviert und mit dem bisher größten Projekt in der Geschichte von Fairventures begonnen. Das Ziel: Flächen aufzuforsten, die langfristig etwa 120.000 Tonnen CO₂ binden werden. Die Pilotphase wurde Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein für unsere Partnerschaft.
Nun geht das Waiblinger Unternehmen einen Schritt weiter. Das TREEO Impact Storyboard ermöglicht es STIHL, die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit transparenten Daten und Zahlen, aber auch persönlichen Geschichten zu kombinieren. Konzipiert wurde es von unserer Schwesterfirma TREEO.
STIHL zeigt auf, wie echte CO₂-Transparenz und persönliche Geschichten Hand in Hand gehen können und das klassische Reporting ideal ergänzen. Gemeinsam bleiben wir entschlossen, Kleinbäuerinnen und -bauern zu stärken, Bäume zu pflanzen sowie nachhaltige Veränderungen für Menschen und unseren Planeten zu schaffen.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von STIHL und damit auch das Dashboard können hier abgerufen werden: