Internationaler Tag des Waldes – Quizabend mit kniffligen Fragen zu Aufforstung und Nachhaltigkeit
Am 21. März veranstaltete das Team von Fairventures Worldwide in Uganda einen Quizabend, um auf die Bedeutung von Wäldern aufmerksam zu machen.
Bei der Veranstaltung unterschiedlichste Akteure zusammen, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Organisationen wie der Uganda Revenue Authority, Women in Climate Change, dem Ministerium für Wasser und Umwelt, der Kampala City Council Authority, Studierende der Makerere- und Kyambogo-Universität sowie Mitglieder des Climate Action Networks.
Gemeinsam beleuchteten sie ihr Verständnis für Umweltfragen in einem unterhaltsamen und interaktiven Setting.
Eröffnung der Veranstaltung mit einer starken Botschaft
James Thembo, Co-Landesleiter bei Fairventures Worldwide, hielt die Eröffnungsrede und brachte die Bedeutung der Veranstaltung zum Ausdruck:
„Heute Abend findet nicht nur ein freundschaftlicher Wettbewerb statt, sondern es werden auch wichtige Gespräche geführt, die dazu beitragen werden, die Zukunft der Forstwirtschaft und des Umweltschutzes in Uganda zu gestalten.“ betonte er.
Raum für Austausch bei Fragerunden und Snacks
Der Quizabend startete mit einer ersten Runde von zehn Fragen, die nicht nur lebhafte Diskussionen entfachten, sondern auch die Zusammenarbeit und Kreativität der Teams anregten. Nach den spannenden Fragen folgte eine wohlverdiente Teepause inklusive Säften und Snacks – die perfekte Gelegenheit für einen intensiven Austausch unter den Gästen.
Quizabend zeigt die Kraft kollektiven Wissens und Handelns
Mit über sechzig Teilnehmenden und einer Vielzahl von Fragen, die zum Nachdenken anregten, war der Quizabend ein voller Erfolg.
Unsere Co-Länderleitung, Patience Naamara, trat als Abschlussrednerin auf und bedankte sich herzlich bei den Teilnehmenden für ihren Enthusiasmus. Sie motivierte alle Gäste, die positive Energie weiterzutragen. Am Ende der Veranstaltung entstand noch ein Gruppenbild mit dem Gewinnerteam.
„Dieser Abend hat gezeigt, wie mächtig kollektives Wissen und Handeln sein kann“, sagte sie.
Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Menschen zusammenkamen, um an der Quiznacht teilzunehmen. Der Internationale Tag der Wälder bot eine wunderbare Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu treten und gleichzeitig das gemeinsame Ziel voranzutreiben, gute Wälder als Klimalösungen zu etablieren. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!