Ende Februar war Fairventures Worldwide bei einer Veranstaltung der katholischen Diözese Hoima in der westlichen Region Ugandas vertreten. Unser Team vor Ort präsentierte die Aufforstungsarbeit in Uganda und zeigte auf, warum Bäume eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

In unserem Ausstellungszelt konnten die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl von Baumsetzlingen entdecken – darunter Grevillea, Melia, Mango, Weinreben und Avocado.
Begleitend dazu informierten Flyer und weiteres Material über die Bedeutung von Wiederaufforstung und nachhaltiger Landnutzung. So wurde greifbar, wie Bäume nicht nur das Klima schützen, sondern auch Einkommensquellen für Kleinbauern schaffen.
Inspirierende Gespräche über unsere Arbeit und Klimaschutz
Mehr als 50 Teilnehmende zeigten großes Interesse an unserer Arbeit, was unserem Team die Möglichkeit gab, sie für die Vorteile des Umweltschutzes zu sensibilisieren.
Als Teil unseres Engagements für eine grünere Zukunft verteilten wir Baumsetzlinge an engagierte Besucherinnen und Besucher. Mit dieser Geste möchten wir nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Landnutzung schärfen, sondern auch Menschen ermutigen, selbst aktiv zur Wiederherstellung von Wäldern beizutragen.
Jeder gepflanzte Setzling ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz, Empowerment und guten Wäldern als Klimalösungen. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen!