Lasting Solutions for Uganda
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf einen Blick
Die aktuelle Situation
Uganda hat eine der jüngsten und am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt, 46 % der Ugander sind unter 15 Jahre alt. Dies führt zu einem kontinuierlich steigenden Bedarf an Energie und Land für den Ackerbau.
Aufgrund dieser Entwicklungen nimmt die Waldfläche des Landes drastisch ab (von 24 % im Jahr 1990 auf 9 % im Jahr 2015). Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, müssen die Anstrengungen zur Wiederaufforstung deutlich erhöht werden.
Unsere Arbeit in Uganda
Im Rahmen unseres Länderprogramms mit dem Titel „Lasting Solutions“ gehen wir diese Herausforderungen an, indem wir degradierte Flächen wieder aufforsten. Wir arbeiten mit vielen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und lokalen Institutionen wie Kirchen, Schulen und Nichtregierungsorganisationen zusammen und schaffen durch unseren ganzheitlichen Agroforst-Ansatz Möglichkeiten für ein langfristiges, nachhaltiges Einkommen. Wir werben in Uganda für das Pflanzen einheimischer Baumarten und die Anwendung der Agroforstwirtschaft, damit sich die Abhängigkeit der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern von natürlichen Wäldern für Brennholz und Baumaterialien verringert.
Im Rahmen des Projekts Mass Timber Construction East Africa (MTCEA) fördern wir außerdem den Einsatz von Massivholztechniken im Holz- und Bausektor, um eine nachhaltige Holzindustrie im Land zu etablieren.
Unsere Wirkung in Uganda
922.611
Verteilte Setzlinge
4.251
Unterstützte Kleinbäuerinnen und Kleinbauern
1.584
Hektar aufgeforstete Fläche
Entdecke das Projektgebiet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenNeuigkeiten aus Uganda
28. März 2025
Internationaler Tag des Waldes – Quizabend mit kniffligen Fragen zu Aufforstung und Nachhaltigkeit
Am 21. März veranstaltete das Team von Fairventures Worldwide in Uganda einen Quizabend, um auf die Bedeutung von Wäldern aufmerksam zu machen.
28. März 2025
Aufforstung vor Ort – Fairventures auf Ausstellung in Hoima
Ende Februar war Fairventures Worldwide bei einer Veranstaltung der katholischen Diözese Hoima in der westlichen Region Ugandas vertreten. Unser Team vor Ort präsentierte die Aufforstungsarbeit in Uganda und zeigte auf, warum Bäume eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit in Uganda oder möchten mit uns in dieser Region zusammenarbeiten? Nehmen Sie Kontakt auf!
Jobs
Du willst in unserem Team in Uganda mitarbeiten? Wir sind immer auf der Suche nach Talenten. Lass uns gemeinsam wachsen!
Unsere Partner
Wir arbeiten mit vielen Organisationen und Institutionen in Uganda zusammen. Denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen!